Seite | Datum | Benutzer | Beschreibung | Tags |
---|---|---|---|---|
A new method to determine the amount of immobile water in a 2D aquifer | 2013/12/12 14:49 | Markus Weiler | A new method to determine the amount of immobile water in a 2D aquifer Problemstellung Porous aquifers contain structural heterogeneities like different sedim… | master, labor, abgeschlossen |
A time dynamic GIS based recharge estimation method for Mediterranen karst regions (Lara Kirn) | 2015/01/13 22:21 | Andreas Hartmann | A time dynamic GIS based recharge estimation method for Mediterranen karst regions (Lara Kirn) Motivation GIS based recharge estimation methods are common too… | daten, master, abgeschlossen |
Advanced methods for the evaluation of process-based hydrological models (Moritz Mährlein) | 2014/05/20 15:34 | Andreas Hartmann | Advanced methods for the evaluation of process-based hydrological models (Moritz Mährlein) Motivation Commonly hydrological models are calibrated and evaluate… | master, daten, abgeschlossen |
Africa’s groundwater resources (Carolin Winter) | 2018/01/08 12:02 | Inge de Graaf | Africa’s groundwater resources (Carolin Winter) Background Over the coming decades water demand are set to increase rapidly for Africa, primarily driven by po… | master, modelling, abgeschlossen |
An in-situ measurement of pore water stable isotope signatures: Effects of soil physical properties and states | 2013/03/05 16:34 | Markus Weiler | An in-situ measurement of pore water stable isotope signatures: Effects of soil physical properties and states Problemstellung The stable isotope signature of… | master, labor, daten, abgeschlossen |
Anthropogenic influences on streamflow droughts in Germany (L. Gerke) | 2016/01/12 14:29 | ErikTijdeman | Anthropogenic influences on streamflow droughts in Germany (L. Gerke) Streamflow droughts, defined as below normal water in rivers, occur all around the world.… | master, vergeben |
Anwendung der allgemein anerkannten Regeln der Technik bei dezentralen Anlagen zur Regenwasserversickerung (C. Claussner) | 2012/12/20 12:53 | admin | Anwendung der allgemein anerkannten Regeln der Technik bei dezentralen Anlagen zur Regenwasserversickerung (C. Claussner) master abgeschlossen | master, abgeschlossen |
Application of a new formulation for hydrologic transport using time-variable transit time distributions (Lina Stein) | 2014/05/25 00:25 | Andreas Hartmann | Application of a new formulation for hydrologic transport using time-variable transit time distributions (Lina Stein) Motivation The time that it takes a drop… | master, daten, abgeschlossen |
Assessing the impact of water balance dynamics on peatland CO2-emissions using thermal satellite imagery | 2015/01/12 14:18 | Tobias Schütz | Assessing the impact of water balance dynamics on peatland CO2-emissions using thermal satellite imagery Problemstellung Treibhausgas-Emissionen aus Moorlands… | master, daten, abgeschlossen |
Auf welcher Skala repräsentieren globale Landoberflächenmodelle noch die planungsrelevante hydrologische Variabilität? | 2013/01/16 10:32 | Kerstin Stahl | Auf welcher Skala repräsentieren globale Landoberflächenmodelle noch die planungsrelevante hydrologische Variabilität? Problemstellung Simulationen mit global… | master, offen, daten |
Auswertung gemessener Abflussganglinien zur Identifikation der maßgeblichen Abflussprozesse bei kurzen Starkregen in mesoskaligen Einzugsgebieten in Baden-Württemberg | 2017/06/12 08:26 | Michael Stoelzle | Auswertung gemessener Abflussganglinien zur Identifikation der maßgeblichen Abflussprozesse bei kurzen Starkregen in mesoskaligen Einzugsgebieten in Baden-Württ… | master, daten, offen |
Auswirkung des Klimawandels auf Abflussregime der Dreisam und ihrer Teileinzugsgebieten – ein kombinierter Basisabfluss-Wasseralter-Ansatz (M. Vath) | 2014/11/21 09:53 | Michael Stoelzle | Auswirkung des Klimawandels auf Abflussregime der Dreisam und ihrer Teileinzugsgebieten – ein kombinierter Basisabfluss-Wasseralter-Ansatz (M. Vath) Problemst… | master, daten, abgeschlossen |
Auswirkungen von Trockenheit auf die Wasserqualität von Fließgewässern in Baden-Württemberg (Jost Hellwig) | 2015/12/21 15:06 | Veit Blauhut | Auswirkungen von Trockenheit auf die Wasserqualität von Fließgewässern in Baden-Württemberg (Jost Hellwig) Trockenheitsereignisse werden aufgrund des Klimawand… | master, daten, abgeschlossen |
Catchment responses as a function of their state and structure (Lisei (GFZ)) | 2013/01/13 17:32 | Markus Weiler | Catchment responses as a function of their state and structure (Lisei (GFZ)) Problemstellung The discharge at a stream gauge is the integral signal of the pro… | gelaende, master, daten, abgeschlossen |
Climatic and physiographic controls on errors of large-scale hydrological models (Robin Schwemmle) | 2018/01/31 14:20 | Andreas Hartmann | Climatic and physiographic controls on errors of large-scale hydrological models (Robin Schwemmle) Aims and Motivation Global hydrological models have been ap… | master, vergeben |
Combining soil water retention and pore water stable isotope data (Felix Müller) | 2016/01/05 09:41 | Dominic Demand | Combining soil water retention and pore water stable isotope data (Felix Müller) Problemstellung The stable isotope signature of pore water provides an integr… | labor, daten, master, abgeschlossen |
Computertomographie zur Quantifizierung der Porenraum- und Aggregatarchitektur in Bodenmonolithen (Merle Köhn) | 2012/12/20 13:11 | admin | Computertomographie zur Quantifizierung der Porenraum- und Aggregatarchitektur in Bodenmonolithen (Merle Köhn) Problem In drei von der Deutschen Forschungsgem… | master, daten, abgeschlossen |
Der Einfluss von Klimaveränderungen auf das Risiko für Regen-auf-Schnee Ereignisse eine modellbasierte Attribution (S. Würzer) | 2012/12/20 12:56 | admin | Der Einfluss von Klimaveränderungen auf das Risiko für Regen-auf-Schnee Ereignisse eine modellbasierte Attribution (S. Würzer) Problemstellung Text Ziel der … | master, abgeschlossen |
Der Einfluss von Klimaveränderungen auf die Abflussbildung und Bodenfeuchtedynamik eine modellbasierte Attribution (M. Schwaab) | 2012/12/20 13:00 | admin | Der Einfluss von Klimaveränderungen auf die Abflussbildung und Bodenfeuchtedynamik eine modellbasierte Attribution (M. Schwaab) Problemstellung Text Ziel der… | master, abgeschlossen |
Der Einfluss von Klimaveränderungen auf die Interzeption von Wäldern: eine modellbasierte Attribution (Treichel) | 2012/11/26 14:29 | Der Einfluss von Klimaveränderungen auf die Interzeption von Wäldern: eine modellbasierte Attribution (Treichel) Klimavänderungen in Deutschland zeigen für die… | daten, master, abgeschlossen | |
Design und realer Einstau von Hochwasserrückhaltebecken | 2018/01/12 12:45 | Markus Weiler | Design und realer Einstau von Hochwasserrückhaltebecken Problemstellung In den meisten kleineren Einzugsgebieten werden Abflüsse nicht kontinuierlich gemessen… | gelaende, master, daten, offen |
Diagnostic calibration of a hydrological model in mountainous watersheds (Samuel Mayer) | 2013/12/15 11:50 | Markus Weiler | Diagnostic calibration of a hydrological model in mountainous watersheds (Samuel Mayer) Problemstellung Parameter calibration is one of the most relevant issu… | daten, abgeschlossen, master |
Die Anwendung natürlicher Tracer im Stadtgebiet zur Untersuchung der Beeinflussung des Grundwassers durch Regenwasser-Versickerungsanlagen und der Funktionstüchtigkeit von Mulden-Rigolen (L. Santa Maria) | 2012/12/20 12:43 | admin | Die Anwendung natürlicher Tracer im Stadtgebiet zur Untersuchung der Beeinflussung des Grundwassers durch Regenwasser-Versickerungsanlagen und der Funktionstüch… | master, abgeschlossen |
Die Isotopenzusammensetzung des Kohlendioxides als Indikator von Fließprozessen | 2012/12/20 20:15 | Christoph Külls | Die Isotopenzusammensetzung des Kohlendioxides als Indikator von Fließprozessen Problemstellung Die Isotope des Kohlendioxides, 13C-CO2 und 18O-CO2, wurden bi… | master, labor |
Die ökohydrologische Bedeutung von Grundwasser - Oberflächenwasserinteraktion für die Energiebilanz der Dreisam (M.Mez) | 2014/01/15 13:41 | Tobias Schütz | Die ökohydrologische Bedeutung von Grundwasser - Oberflächenwasserinteraktion für die Energiebilanz der Dreisam (M.Mez) Problemstellung Während Sommerniedrigw… | daten, master, abgeschlossen |
Differentielle Verweilzeitbestimmung | 2012/12/20 20:01 | Christoph Külls | Differentielle Verweilzeitbestimmung Problemstellung Es gibt zur Zeit 5 Verfahren zur Bestimmung der Verweilzeit von Grundwässern: Davon markiert ein Verfahre… | master, labor |
Dissolution of CaCO3 as non-steady state phenomenon? The effect of precipitation characteristics and soil on CaCO3 relocation and its relevance for karst formation (L. Freiberg) | 2016/01/12 20:17 | Andreas Hartmann | Dissolution of CaCO3 as non-steady state phenomenon? The effect of precipitation characteristics and soil on CaCO3 relocation and its relevance for karst format… | master, labor, vergeben, daten, gelaende |
Does groundwater fauna establish a network of preferential flow paths influencing transport? | 2016/01/07 10:35 | Markus Weiler | Does groundwater fauna establish a network of preferential flow paths influencing transport? Problemstellung Groundwater invertebrates are the highest organis… | abgeschlossen, master, labor |
Dreisam – Verbessert die Berücksichtigung anthropogener Einflüsse sowie Citizen Science die hydrologische Modellierung des Einzugsgebietes? | 2018/01/31 10:37 | Veit Blauhut | Dreisam – Verbessert die Berücksichtigung anthropogener Einflüsse sowie Citizen Science die hydrologische Modellierung des Einzugsgebietes? Problemstellung Da… | master, offen |
Dynamik und Trends von organischen Mikroverunreinigungen ("Micropollutants") in Fließgewässern | 2014/01/15 13:19 | Tobias Schütz | Dynamik und Trends von organischen Mikroverunreinigungen ("Micropollutants") in Fließgewässern Problemstellung Einhergehend mit der Entwicklung von Analysever… | master, daten, abgeschlossen |
Dürre in Baden-Württemberg: Auswirkungen in der Vergangenheit und Anpassungstrategien für die Zukunft | 2017/01/19 07:42 | Veit Blauhut | Dürre in Baden-Württemberg: Auswirkungen in der Vergangenheit und Anpassungstrategien für die Zukunft Viele Regionen in Baden-Württemberg sind immer häufiger v… | master, daten, offen |
Dürre und Nitratauswaschung im Wasserwerk Hausen (Anja Hegenauer) | 2017/01/18 10:04 | Jens Lange | Dürre und Nitratauswaschung im Wasserwerk Hausen (Anja Hegenauer) Problemstellung Die aktuelle Einstufung zweier Brunnen als Nitrat-Problemgebiet zeigen die R… | master, abgeschlossen, daten |
Effizienz von Feuchtflächen bei der Retention von Boscalid | 2013/12/16 17:29 | Jens Lange | Effizienz von Feuchtflächen bei der Retention von Boscalid Problemstellung Die wahre Gefährdung durch den Einsatz von Pestiziden ist nur lückenhaft bekannt, d… | gelaende, labor, daten, master, abgeschlossen |
Eine Trockenheitsinformations- und Kooperationsplattform für Baden Württemberg: Anforderungen von Öffentlichkeit, Amt und Wissenschaft. | 2016/05/09 07:52 | Veit Blauhut | Eine Trockenheitsinformations- und Kooperationsplattform für Baden Württemberg: Anforderungen von Öffentlichkeit, Amt und Wissenschaft. Problemstellung Trocke… | master, bachelor |
Einfluss der Hydrophobizität von Humusauflagen auf die Wasserbewegung und Infiltration | 2016/01/28 20:32 | Markus Weiler | Einfluss der Hydrophobizität von Humusauflagen auf die Wasserbewegung und Infiltration Problemstellung Verschiedene organische Verbindungen in den Humusauflag… | bachelor, master, gelaende, offen |
Einfluss der Pflanzenwurzeln auf die Bildung von präferenziellen Fliesswegen und das Infiltrationsverhalten | 2014/11/21 19:13 | Markus Weiler | Einfluss der Pflanzenwurzeln auf die Bildung von präferenziellen Fliesswegen und das Infiltrationsverhalten Fragestellung und Zielsetzung Die Forschung im Ber… | gelaende, daten, master, offen |
Einfluss der Temperatur Lapse Rate bei der Modellierung teilvergletscherter EZG mit dem Modell HBV | 2018/04/19 09:46 | Markus Weiler | Einfluss der Temperatur Lapse Rate bei der Modellierung teilvergletscherter EZG mit dem Modell HBV Problemstellung Aus Gründen der Datenverfügbarkeit finden T… | master, offen, daten |
Entwicklung eines visualisierungsbasierten Analysetools zur Beschreibung des zeitlichen Versatzes von Trockenheit und ihrer Auswirkungen (K. Büche) | 2013/12/15 20:26 | Kerstin Stahl | Entwicklung eines visualisierungsbasierten Analysetools zur Beschreibung des zeitlichen Versatzes von Trockenheit und ihrer Auswirkungen (K. Büche) Problemstel… | master, daten, abgeschlossen |
Entwicklung und Erprobung einer mobilen Profilsonde für die In-situ-Beprobung stabiler Wasserisotope im Boden | 2016/01/13 08:17 | Markus Weiler | Entwicklung und Erprobung einer mobilen Profilsonde für die In-situ-Beprobung stabiler Wasserisotope im Boden Problemstellung Tiefenprofile stabiler Wasseriso… | labor, gelaende, master, abgeschlossen |
Environmental flow limits to global groundwater pumping (2 MSc projects available) | 2019/02/28 10:05 | Inge de Graaf | Environmental flow limits to global groundwater pumping (2 MSc projects available) Groundwater is earth’s most important freshwater resource. Currently groundw… | master, offen, modelling, groundwater |
Erforschung der Abflussbildung in einem Gebirgstal in der Mongolei (M. Bents) | 2012/12/20 13:35 | admin | Erforschung der Abflussbildung in einem Gebirgstal in der Mongolei (M. Bents) master abgeschlossen | master, abgeschlossen |
Erprobung einer Mikrodialyse Sonde zur Kontinuierlichen Messung der Phosphoraufnahme in Bäumen | 2017/01/21 13:14 | Markus Weiler | Erprobung einer Mikrodialyse Sonde zur Kontinuierlichen Messung der Phosphoraufnahme in Bäumen Problemstellung Es ist bisher nicht möglich die direkte Aufnahm… | bachelor, master, gelaende, labor, abgeschlossen |
European drought risk(s) | 2018/01/30 14:34 | Veit Blauhut | European drought risk(s) The major focus of the project is to generate comparative drought risk maps on the basis of linking drought impacts, drought hazard in… | master, offen |
Evolution of 2H and 18O in soil water pools | 2019/01/28 12:30 | Natalie Orlowski | Evolution of 2H and 18O in soil water pools Problemstellung An increasing number of scientists and disciplines around the world are benefitting from the appli… | master, offen, labor |
Fluoreszenztracer zur Erforschung von biologischer Pestizid-Transformation | 2018/01/31 08:45 | Jens Lange | Fluoreszenztracer zur Erforschung von biologischer Pestizid-Transformation Problemstellung Die biologische Transformation (Metabolisierung) von Pestiziden (Pf… | master, labor, daten, offen |
From canopy to stream: Investigating above-and below-ground redistribution of precipitation input using water isotope tracers | 2018/01/19 10:00 | Natalie Orlowski | From canopy to stream: Investigating above-and below-ground redistribution of precipitation input using water isotope tracers Problemstellung Stable isotopes … | master, offen, feld, labor |
Global Scale Groundwater Flows (2 projects) | 2017/12/06 16:33 | Inge de Graaf | Global Scale Groundwater Flows (2 projects) Background Should we include lateral groundwater flows in global-scale hydrological models? Groundwater is the w… | master, modelling, abgeschlossen |
Hinweise auf Veränderungen der zeitlichen Variabilität des Frühlingsbeginns in der Abflussdynamik Baden-Württembergischer Fliessgewässer. | 2012/12/20 12:51 | admin | Hinweise auf Veränderungen der zeitlichen Variabilität des Frühlingsbeginns in der Abflussdynamik Baden-Württembergischer Fliessgewässer. In Baden-Württemberg … | master, offen, daten, entwurf |
Hochaufgelöste Fließgeschwindigkeitsmessungen zur Parametrisierung eines 1-dimensionalen Stofftransportmodells | 2016/01/08 13:54 | Jens Lange | Hochaufgelöste Fließgeschwindigkeitsmessungen zur Parametrisierung eines 1-dimensionalen Stofftransportmodells Problemstellung Aktuell wird die Feuchtfläche i… | master, daten, gelaende, labor, abgeschlossen |
Hochwasser an der Isar | 2018/10/21 10:34 | Markus Weiler | Hochwasser an der Isar Problemstellung In Zusammenarbeit mit dem Wasserwirtschaft Weilheim können 2 Arbeiten an der Isar durchgeführt werden: a) Niederschlag… | model, master, daten, offen |
Identifying subsurface heterogeneity in marl dominated catchments in Luxembourg | 2016/02/09 10:28 | Andreas Hartmann | Identifying subsurface heterogeneity in marl dominated catchments in Luxembourg == Motivation Subsurface heterogeneity is a well-known feature at hillslopes (… | master, offen, modelling |
Importance of the rock-soil-interface for surface water redistribution, infiltration and groundwater recharge on a semi-arid limestone hillslope (J. Sohrt) | 2012/12/20 13:35 | admin | Importance of the rock-soil-interface for surface water redistribution, infiltration and groundwater recharge on a semi-arid limestone hillslope (J. Sohrt) mas… | master, abgeschlossen |
Infiltration Processes of Glacial Chronosequences | 2014/11/21 19:19 | Markus Weiler | Infiltration Processes of Glacial Chronosequences Background Our understanding of how soils change over time and how this influences ecological, hydrological … | gelaende, offen, master |
Inflow-Outflow-Versuche zur Parametrisierung dualer Porenraummodelle für Bodenmonolithen | 2013/01/02 10:10 | admin | Inflow-Outflow-Versuche zur Parametrisierung dualer Porenraummodelle für Bodenmonolithen Problemstellung Stabile Wasserisotope als idealer Tracer sind bewährt… | master, labor, daten, abgeschlossen |
Interaction of Snowmelt and Bedrock Permeability (Axel Keeß) | 2015/01/13 22:00 | Andreas Hartmann | Interaction of Snowmelt and Bedrock Permeability (Axel Keeß) Motivation Recent stduies showed that a decreasing fraction of snow in precipitation can result i… | daten, master, abgeschlossen |
Intercomparison of plant water extraction methods for stable water isotope analysis | 2018/01/19 10:07 | Natalie Orlowski | Intercomparison of plant water extraction methods for stable water isotope analysis Problemstellung In order to understand from which soil water pool plants t… | master, offen, gewaechshaus, labor |
Inverse modeling of stable isotope profiles in soils (B. Eisele) | 2012/12/20 13:34 | admin | Inverse modeling of stable isotope profiles in soils (B. Eisele) master abgeschlossen | master, abgeschlossen |
Investigation of sorption and degradation parameters of selected Emerging Organic Contaminants (EOCs) under variable hydro-geochemical conditions (Breuer) | 2015/08/31 09:43 | Jens Lange | Investigation of sorption and degradation parameters of selected Emerging Organic Contaminants (EOCs) under variable hydro-geochemical conditions (Breuer) Prob… | labor, master, daten, abgeschlossen |
Isotope porewater profiles: similarities and its implication for runoff generation (Nicos Anestis) | 2013/05/07 07:50 | Markus Weiler | Isotope porewater profiles: similarities and its implication for runoff generation (Nicos Anestis) Problemstellung The uniqueness of place and processes acros… | master, labor, gelaende, abgeschlossen |
Isotopic determination of plant available soil water pools | 2018/04/25 08:05 | Natalie Orlowski | Isotopic determination of plant available soil water pools Problemstellung An increasing number of scientists and disciplines around the world are benefitting… | master, offen, gewaechshaus, labor |
Isotopic water fractions in soil pore water | 2019/04/18 08:57 | Dominic Demand | Isotopic water fractions in soil pore water Problemstellung The stable isotope signature of pore water provides an integral fingerprint of water origin, flow … | master, offen, gelaende, labor |
Jährliche Vorstellung der Abschlussarbeiten Master | 2012/12/13 11:17 | admin | Jährliche Vorstellung der Abschlussarbeiten Master Masterarbeitsthemen 2018 und allg. Informationen (Folien der Veranstaltung im Januar 2018) Abschlussarbeite… | master |
Klimaänderungsszenarien in internationalen Flussgebieten: verschärft sich die ungleiche Verteilung von Wasser? (B. Sailer) | 2013/01/16 10:37 | Kerstin Stahl | Klimaänderungsszenarien in internationalen Flussgebieten: verschärft sich die ungleiche Verteilung von Wasser? (B. Sailer) Problemstellung Internationale Flus… | master, daten, abgeschlossen |
Kontaminieren urbane Regenwasserversickerungsanlagen unser Grundwasser? (M. Saroos) | 2015/01/14 15:16 | Jens Lange | Kontaminieren urbane Regenwasserversickerungsanlagen unser Grundwasser? (M. Saroos) Zur Gewährleistung einer nachhaltigen Siedlungswasserwirtschaft in urbanen … | gelaende, daten, master, abgeschlossen |
Long-term data set analysis of stable isotopic composition in German rivers (Anne Pirk) | 2013/12/12 14:44 | Markus Weiler | Long-term data set analysis of stable isotopic composition in German rivers (Anne Pirk) Problemstellung Stable water isotopes in precipitation and rivers (18O… | daten, master, abgeschlossen |
Methodenentwicklung und Quantifizierung der Fließgeschwindigkeit in Poldern am Rhein bei Überflutungen (R. Leimkühler) | 2012/12/20 13:33 | admin | Methodenentwicklung und Quantifizierung der Fließgeschwindigkeit in Poldern am Rhein bei Überflutungen (R. Leimkühler) master abgeschlossen | master, abgeschlossen |
Methodenvergleich der Regionalisierung von Punktmessungen der Schneehöhe und des Schneewasseräquivalentes | 2013/03/15 12:00 | Administrator | Methodenvergleich der Regionalisierung von Punktmessungen der Schneehöhe und des Schneewasseräquivalentes Problemstellung Die Schneedecke und ihre räumliche… | master, daten, offen, gelaende |
Mikrobieller Abbau chlorierter Substanzen unter anaeroben Bedingungen (U. Beckert) | 2012/12/20 13:37 | admin | Mikrobieller Abbau chlorierter Substanzen unter anaeroben Bedingungen (U. Beckert) master abgeschlossen | master, abgeschlossen |
Modellierung des Verhaltens von Tracern in Mesokosmen (Matthias von Brasch) | 2016/01/08 14:02 | Jens Lange | Modellierung des Verhaltens von Tracern in Mesokosmen (Matthias von Brasch) Problemstellung In zwei bepflanzten Mesokosmen (mit Schilf bepflanzte Wannen, die … | daten, master, abgeschlossen |
Modelling of karst water resources in Southwest China (Laura Vecera) | 2017/01/17 14:14 | Andreas Hartmann | Modelling of karst water resources in Southwest China (Laura Vecera) Motivation Groundwater is a life-sustaining resource providing water to billions of peopl… | master, daten, abgeschlossen |
Multitracerversuche zur Erforschung der Pestizidtransformation im norddeutschen Tiefland (Jan Greiwe) | 2016/01/08 14:53 | Jens Lange | Multitracerversuche zur Erforschung der Pestizidtransformation im norddeutschen Tiefland (Jan Greiwe) Problemstellung Im Tiefland-EZG der Kielstau südöstlich … | master, daten, gelaende, labor, abgeschlossen |
Parametrisierung eines konzeptionellen Schneeumverteilungsansatzes bei der Modellierung alpiner Einzugsgebiete (S. Bittner) | 2018/04/19 09:51 | Markus Weiler | Parametrisierung eines konzeptionellen Schneeumverteilungsansatzes bei der Modellierung alpiner Einzugsgebiete (S. Bittner) Problemstellung In alpinen Einzugs… | master, abgeschlossen, daten |
Pflanzenschutzmittel in Fließgewässern vor dem Hintergrund der zeitlichen Dynamik hydrologischer Regime (V. Landris) | 2013/09/09 12:14 | Tobias Schütz | Pflanzenschutzmittel in Fließgewässern vor dem Hintergrund der zeitlichen Dynamik hydrologischer Regime (V. Landris) Problemstellung Einhergehend mit der Entw… | master, daten, abgeschlossen |
Potential of Denitrification in the Riparian Zone (André Böker) | 2015/08/31 11:08 | Jens Lange | Potential of Denitrification in the Riparian Zone (André Böker) Infos PD Dr. Christina Stumpp Institute of Groundwater Ecology Ph.: +49-89-3187-4165 Fax: +4… | master, abgeschlossen, daten, labor |
Potential of trees to reduce storm water runoff in urban areas (P. Gabelmann) | 2012/12/20 13:31 | admin | Potential of trees to reduce storm water runoff in urban areas (P. Gabelmann) master abgeschlossen | master, abgeschlossen |
Potential verschiedener Modelle zur Vorhersage von Oberflächen- und Zwischenabfluss bei Starkregen | 2014/11/21 19:11 | Markus Weiler | Potential verschiedener Modelle zur Vorhersage von Oberflächen- und Zwischenabfluss bei Starkregen Fragestellung Hänge bilden zentrale Bereiche in Einzugsgeb… | daten, master, offen |
Potential von Schwemmfächern zum Niedrigwassermanagement in alpinen Flussgebieten (J. Feuerstein) | 2013/12/12 14:55 | Markus Weiler | Potential von Schwemmfächern zum Niedrigwassermanagement in alpinen Flussgebieten (J. Feuerstein) Problemstellung In den letzten Jahrzehnten wurde vermehrt fü… | master, gelaende, daten, abgeschlossen |
Potential von unkalibrierten Niederschlag-Abfluss Modellen im Vergleich zur kalibrierten Modellen | 2013/12/17 19:50 | Markus Weiler | Potential von unkalibrierten Niederschlag-Abfluss Modellen im Vergleich zur kalibrierten Modellen Problemstellung Das Runoff Generation Research Modell (RoGeR… | master, offen, daten |
Raum-Zeit-Verhalten der Bodenfeuchte entlang zweier bewaldeter Geländetransekte | 2012/12/20 13:17 | admin | Raum-Zeit-Verhalten der Bodenfeuchte entlang zweier bewaldeter Geländetransekte Problemstellung Bei der Modellierung des Bodenwasserregimes für größere Fläche… | master, daten |
Reference tracers to study transfer + fate of chloroacetamides in wetlands (S.Schreiber) | 2012/12/20 13:32 | admin | Reference tracers to study transfer + fate of chloroacetamides in wetlands (S.Schreiber) master abgeschlossen | master, abgeschlossen |
Regionale Unterschiede Deutschlands Grundwasserregimes bei anhaltender Trockenheit (2 Arbeiten: F. Möll, B. Heudorfer) | 2013/01/16 11:00 | Kerstin Stahl | Regionale Unterschiede Deutschlands Grundwasserregimes bei anhaltender Trockenheit (2 Arbeiten: F. Möll, B. Heudorfer) Problemstellung Grundwasserschwankungen… | daten, master, abgeschlossen |
Räumlich explizite Parametrisierung von Verdunstungsmodellen in Siedlungsräumen | 2014/11/21 19:23 | Markus Weiler | Räumlich explizite Parametrisierung von Verdunstungsmodellen in Siedlungsräumen Fragestellung Die Verdunstung wird bisher in den meisten hydrologischen Modell… | gelaende, master, daten |
Räumlich verteilte Modellierung eines Karstaquifers in Florida zur Abschätzung der Grundwasserressourcen (Benjamin Schima) | 2017/01/18 09:00 | Andreas Hartmann | Räumlich verteilte Modellierung eines Karstaquifers in Florida zur Abschätzung der Grundwasserressourcen (Benjamin Schima) Problemstellung Karstaquifere sind … | master, daten, abgeschlossen |
Schwall und Sunk an Fließgewässern in Baden-Württemberg - Quantifizierung und gewässerokologische Auswirkungen (A. Domass) | 2018/07/10 09:58 | Michael Stoelzle | Schwall und Sunk an Fließgewässern in Baden-Württemberg - Quantifizierung und gewässerokologische Auswirkungen (A. Domass) Problemstellung Hydropeaking bezeic… | vergeben, daten, master |
Simulation of Groundwater Inundation during the UK 2013 Floods (Simon Brenner) | 2015/01/13 22:11 | Andreas Hartmann | Simulation of Groundwater Inundation during the UK 2013 Floods (Simon Brenner) Motivation During the large inundations in the UK 2013 many homes where exposed… | master, daten, abgeschlossen |
Spatial and temporal water quality dynamics during baseflow periods - Source area and in-stream effects (J.Flade, M.Ulmen) | 2012/12/20 20:17 | admin | Spatial and temporal water quality dynamics during baseflow periods - Source area and in-stream effects (J.Flade, M.Ulmen) Problemstellung During baseflow per… | gelaende, master, abgeschlossen |
Starkniederschläge in Deutschland: räumliche Muster und Jährlichkeiten (Lukas Kopp) | 2015/08/20 13:06 | Markus Weiler | Starkniederschläge in Deutschland: räumliche Muster und Jährlichkeiten (Lukas Kopp) Problemstellung In Baden-Württemberg wurde für das neue Starkregenrisikom… | master, abgeschlossen, daten, model |
Steuerungsgrößen des Einflusses von Klimaänderungen auf die Dynamik hydrologischer Regime in mesoskaligen Einzugsgebieten | 2013/09/13 11:09 | Tobias Schütz | Steuerungsgrößen des Einflusses von Klimaänderungen auf die Dynamik hydrologischer Regime in mesoskaligen Einzugsgebieten Problemstellung Die zeitliche Dynami… | daten, master |
Streamflow drought characteristics in Australia (Ch. Ries) | 2016/01/12 14:25 | ErikTijdeman | Streamflow drought characteristics in Australia (Ch. Ries) Australian rivers have been strongly affected by droughts over the past decades. The recent millenni… | master, abgeschlossen |
SWE-Modellierung & Kalibrierung in Vergleich zu Referenzdaten und Stationsdaten | 2018/04/19 09:55 | Markus Weiler | SWE-Modellierung & Kalibrierung in Vergleich zu Referenzdaten und Stationsdaten Problemstellung In alpinen EZG ist SWE eine zentrale Größe. Mittlerweile werde… | master, offen, daten |
Testing regional authenticity of foodstuff by means of water stable isotopes | 2019/01/28 11:25 | Natalie Orlowski | Testing regional authenticity of foodstuff by means of water stable isotopes Problemstellung Das Thema Herkunftssicherung (nach Lebensmittelinformations-Veror… | master, offen, feld, labor |
The Karst Modelling Challenge - join a karst model intercomparison project | 2017/01/18 09:25 | Andreas Hartmann | The Karst Modelling Challenge - join a karst model intercomparison project Motivation Groundwater is a life-sustaining resource providing water to billions of… | offen, master, daten |
The linkage of meteorological drought indicators to low flow events across Europe (D. Eilertz) | 2013/01/16 10:43 | Kerstin Stahl | The linkage of meteorological drought indicators to low flow events across Europe (D. Eilertz) Background Extreme low flows have a number of negative impacts … | master, daten, abgeschlossen |
The real groundwater footprint | 2019/05/29 14:10 | Inge de Graaf | The real groundwater footprint Background Groundwater is the earth’s most important freshwater resource that supplies water to billions of people and plays a … | master, offen, modelling |
Thermographische Analyse der Bodenstruktur verschiedener Bodenarten | 2012/12/21 10:08 | admin | Thermographische Analyse der Bodenstruktur verschiedener Bodenarten daten master abgeschlossen Problem: Die Struktur von Böden beeinflusst stark deren hydrau… | daten, master, abgeschlossen |
Time stability of model parameters in hydrological models of headwater catchments of the river Rhine (C. Fleischer) | 2013/12/15 20:22 | Kerstin Stahl | Time stability of model parameters in hydrological models of headwater catchments of the river Rhine (C. Fleischer) Problemstellung Usually, hydrological mode… | master, daten, abgeschlossen |
Tire abrasion as a source of microplastics | 2019/02/14 11:17 | Natalie Orlowski | Tire abrasion as a source of microplastics Problemstellung Microplastics are small plastic particles less than five millimeters in size consisting of syntheti… | master, offen, feld, labor |
Towards linking drought indicators and impacts for Australia | 2015/01/14 08:46 | Sophie Bachmair | Towards linking drought indicators and impacts for Australia Fragestellung Drought is a complex natural hazard with severe environmental and socio‐economic im… | master, entwurf |
Tracing hydrological signal propagation in a catchment with station data | 2019/04/18 09:16 | Dominic Demand | Tracing hydrological signal propagation in a catchment with station data Problemstellung Wann und wie stark pflanzt sich ein hydrologisches Input Signal (Nied… | master, offen, daten |
Transit time and storage properties of mesoscale catchments in Switzerland (S. Seeger) | 2012/12/20 13:30 | admin | Transit time and storage properties of mesoscale catchments in Switzerland (S. Seeger) master abgeschlossen | master, abgeschlossen |
Trockenheit in Baden-Württemberg: Auswirkungen in der Vergangenheit und Anpassungstrategien für die Zukunft (Giuliana Falasca) | 2016/01/13 09:54 | Veit Blauhut | Trockenheit in Baden-Württemberg: Auswirkungen in der Vergangenheit und Anpassungstrategien für die Zukunft (Giuliana Falasca) Viele Regionen in Baden-Württemb… | master, daten, abgeschlossen |
Trockenheit und Klimawandel: Variabilität und Trends in Mitteleuropa (R. Menke) | 2017/01/18 09:55 | Jost Hellwig | Trockenheit und Klimawandel: Variabilität und Trends in Mitteleuropa (R. Menke) Problemstellung Klimawandel ist ein komplexes Phänomen, das in langjährigen Da… | master, vergeben, daten |
Trockenheitsrisiko in Europa: Vergangenheit und Zukunft | 2016/12/08 20:18 | Veit Blauhut | Trockenheitsrisiko in Europa: Vergangenheit und Zukunft Sämtliche Regionen Europas sind seit jeher von Trockenheit betroffen. Damit einhergehende, mehrheitlich… | aufeisgelegt, daten, master |
Untersuchung der Rolle von Makroporen auf die Infiltrationseigenschaften während simulierten Starkregenereignissen an Hängen | 2016/01/13 08:28 | Markus Weiler | Untersuchung der Rolle von Makroporen auf die Infiltrationseigenschaften während simulierten Starkregenereignissen an Hängen Problemstellung Im Moment ist es … | master, offen, gelaende, entwurf |
Using hydrological tracers to study pesticide fate and transport on an agricultural field (B. Sweeny) | 2012/12/20 13:36 | admin | Using hydrological tracers to study pesticide fate and transport on an agricultural field (B. Sweeny) master abgeschlossen | master, abgeschlossen |
Validation of the German Drought Monitor model (UfZ Leipzig) with agricultural drought impact data from the European Drought impact Report inventory (A. Herber) | 2015/01/14 14:30 | Sophie Bachmair | Validation of the German Drought Monitor model (UfZ Leipzig) with agricultural drought impact data from the European Drought impact Report inventory (A. Herber)… | master, abgeschlossen |
Vergleich der Abflussbildungsprozesse in Baden-Württemberg in Abhängigkeit von Vorfeuchte und Niederschlagsbedingungen (Ralf Loritz) | 2012/12/20 13:05 | admin | Vergleich der Abflussbildungsprozesse in Baden-Württemberg in Abhängigkeit von Vorfeuchte und Niederschlagsbedingungen (Ralf Loritz) Problemstellung Um die Re… | master, daten, abgeschlossen |
Vergleich der Methoden zur Bestimmung von Isotopenprofilen des Wassers im Boden (Lukas Kleine) | 2012/12/20 20:16 | Christoph Külls | Vergleich der Methoden zur Bestimmung von Isotopenprofilen des Wassers im Boden (Lukas Kleine) Problemstellung Isotopenprofile des Wassers im Boden können heu… | master, labor, abgeschlossen |
Vergleich und Analyse vergangener Sturzflutereignisse und Starkniederschläge in Baden-Württemberg (Antonia Hengst) | 2018/12/01 15:14 | Markus Weiler | Vergleich und Analyse vergangener Sturzflutereignisse und Starkniederschläge in Baden-Württemberg (Antonia Hengst) Problemstellung Für das Starkregenrisikoma… | master, abgeschlossen, daten, model |
Vergleich von TRAIN-ZIN und SWAT in Wadi Auja (Ph. Grimm) | 2017/01/18 10:02 | Jens Lange | Vergleich von TRAIN-ZIN und SWAT in Wadi Auja (Ph. Grimm) Problemstellung Im Einzugsgebiet Wadi Auja stehen umfangreiche Messungen zu Niederschlägen und Wadi-… | master, daten, abgeschlossen |
Veränderungen der Wellenfortpflanzung von Schmelzereignissen im Abfluss des Rheins in den letzten 100 Jahren (B. Frielingsdorf) | 2013/01/16 10:47 | Kerstin Stahl | Veränderungen der Wellenfortpflanzung von Schmelzereignissen im Abfluss des Rheins in den letzten 100 Jahren (B. Frielingsdorf) Problemstellung Viele Arbeiten… | master, daten, abgeschlossen |
Vorhersage von Oberflächenabflüsse bei Starkregen in komplexen urbanen Einzugsgebieten (Kai Schmidt) | 2014/11/21 19:07 | Markus Weiler | Vorhersage von Oberflächenabflüsse bei Starkregen in komplexen urbanen Einzugsgebieten (Kai Schmidt) Fragestellung Durch verschiedene dezentrale Maßnahmen hab… | master, gelaende, daten, abgeschlossen |
Wasser- und Stickstoffhaushalt am Experimentalstandort 'Flugplatz' (S. Löwenthal) | 2017/05/07 10:55 | Markus Weiler | Wasser- und Stickstoffhaushalt am Experimentalstandort 'Flugplatz' (S. Löwenthal) Problemstellung Untersuchung des Einfluss von Energiepflanzen auf die Hydro… | master, abgeschlossen, labor, daten |
Wasserbilanzmodellierung extremer Dürreereignisse im Hartheimer Kiefernwald | 2016/06/15 13:53 | Jens Lange | Wasserbilanzmodellierung extremer Dürreereignisse im Hartheimer Kiefernwald Problemstellung Der Hartheimer Kiefernwald ist ein Trockenstandort mit einem Jahre… | master, offen, daten |
Wie konservativ sind Fluoreszenztracer? (J. Schellhorn) | 2012/12/20 13:38 | admin | Wie konservativ sind Fluoreszenztracer? (J. Schellhorn) Die Verhalten von Fluoreszenztracern in natürlichen Systemen ist nur lückenhaft erforscht. Erkenntnisse… | master, labor, daten, abgeschlossen |
Änderungen der Kohlenstoffbilanz von Böden in Baden-Württemberg mittels der 13-C-Isotopenanalytik | 2012/12/20 20:04 | Christoph Külls | Änderungen der Kohlenstoffbilanz von Böden in Baden-Württemberg mittels der 13-C-Isotopenanalytik Problemstellung Erste Untersuchungen der Altimetrie von Böde… | master, labor, abgeschlossen |