Seite | Datum | Benutzer | Beschreibung | Tags |
---|---|---|---|---|
A new method to determine the amount of immobile water in a 2D aquifer | 2013/12/12 14:49 | Markus Weiler | A new method to determine the amount of immobile water in a 2D aquifer Problemstellung Porous aquifers contain structural heterogeneities like different sedim… | master, labor, abgeschlossen |
Abhängigkeit des Fraktionierungsfaktors von Bodencharakteristika | 2012/12/28 11:10 | Barbara Herbstritt | Abhängigkeit des Fraktionierungsfaktors von Bodencharakteristika Problemstellung Der Isotopengehalt von Bodenwasser wird am IHF standardmäßig nach der Methode… | bachelor, daten, labor, abgeschlossen |
An exploration of a simple collection method for water stable isotope samples of soil and atmospheric water vapor | 2020/01/15 14:06 | Natalie Orlowski | An exploration of a simple collection method for water stable isotope samples of soil and atmospheric water vapor An increasing number of scientists and discip… | master, offen, feld, labor |
An in-situ measurement of pore water stable isotope signatures: Effects of soil physical properties and states | 2013/03/05 16:34 | Markus Weiler | An in-situ measurement of pore water stable isotope signatures: Effects of soil physical properties and states Problemstellung The stable isotope signature of… | master, labor, daten, abgeschlossen |
Austrag von Phosphor aus bewaldeten Einzugsgebieten am Beispiel der Ökosystemstudie Conventwald | 2013/11/22 11:49 | Heike Puhlmann | Austrag von Phosphor aus bewaldeten Einzugsgebieten am Beispiel der Ökosystemstudie Conventwald Problemstellung Hydrologische Fließwege bilden die kritische V… | bachelor, labor, daten, gelaende, abgeschlossen |
Be- und Entwässerungsversuche zur Bestimmung der Wasserspeicher- und -leitfähigkeit an Bodenproben im Labor | 2013/01/02 10:13 | admin | Be- und Entwässerungsversuche zur Bestimmung der Wasserspeicher- und -leitfähigkeit an Bodenproben im Labor Problemstellung In drei von der Deutschen Forschun… | labor, bachelor, abgeschlossen |
Beobachtung von Tracerdurchbruchskurven bei Inflow-Outflow-Versuchen an sandigen Bodenmonolithen im Labor | 2013/01/15 08:49 | Administrator | Beobachtung von Tracerdurchbruchskurven bei Inflow-Outflow-Versuchen an sandigen Bodenmonolithen im Labor Problemstellung Dynamische Strömungsversuche im Labo… | labor, bachelor, abgeschlossen |
Beobachtung von Tracerdurchbruchskurven bei Inflow-Outflow-Versuchen an schluffigen Bodenmonolithen im Labor | 2013/01/15 08:49 | Administrator | Beobachtung von Tracerdurchbruchskurven bei Inflow-Outflow-Versuchen an schluffigen Bodenmonolithen im Labor Problemstellung Dynamische Strömungsversuche im L… | labor, bachelor |
Beobachtung von Tracerdurchbruchskurven bei Inflow-Outflow-Versuchen an skelettreichen Bodenmonolithen im Labor | 2013/01/15 08:50 | Administrator | Beobachtung von Tracerdurchbruchskurven bei Inflow-Outflow-Versuchen an skelettreichen Bodenmonolithen im Labor Problemstellung Dynamische Strömungsversuche i… | labor, bachelor |
Combining soil water retention and pore water stable isotope data (Felix Müller) | 2016/01/05 09:41 | Dominic Demand | Combining soil water retention and pore water stable isotope data (Felix Müller) Problemstellung The stable isotope signature of pore water provides an integr… | labor, daten, master, abgeschlossen |
Developing a chamber system for measuring the isotopic composition of evaporation and transpiration from plants | 2020/02/25 13:13 | Natalie Orlowski | Developing a chamber system for measuring the isotopic composition of evaporation and transpiration from plants An increasing number of scientists and discipli… | master, offen, feld, labor |
Die Isotopenzusammensetzung des Kohlendioxides als Indikator von Fließprozessen | 2012/12/20 20:15 | Christoph Külls | Die Isotopenzusammensetzung des Kohlendioxides als Indikator von Fließprozessen Problemstellung Die Isotope des Kohlendioxides, 13C-CO2 und 18O-CO2, wurden bi… | master, labor |
Differentielle Verweilzeitbestimmung | 2012/12/20 20:01 | Christoph Külls | Differentielle Verweilzeitbestimmung Problemstellung Es gibt zur Zeit 5 Verfahren zur Bestimmung der Verweilzeit von Grundwässern: Davon markiert ein Verfahre… | master, labor |
Dissolution of CaCO3 as non-steady state phenomenon? The effect of precipitation characteristics and soil on CaCO3 relocation and its relevance for karst formation (L. Freiberg) | 2016/01/12 20:17 | Andreas Hartmann | Dissolution of CaCO3 as non-steady state phenomenon? The effect of precipitation characteristics and soil on CaCO3 relocation and its relevance for karst format… | master, labor, abgeschlossen, daten, gelaende |
Does groundwater fauna establish a network of preferential flow paths influencing transport? | 2016/01/07 10:35 | Markus Weiler | Does groundwater fauna establish a network of preferential flow paths influencing transport? Problemstellung Groundwater invertebrates are the highest organis… | abgeschlossen, master, labor |
Effizienz von Feuchtflächen bei der Retention von Boscalid | 2013/12/16 17:29 | Jens Lange | Effizienz von Feuchtflächen bei der Retention von Boscalid Problemstellung Die wahre Gefährdung durch den Einsatz von Pestiziden ist nur lückenhaft bekannt, d… | gelaende, labor, daten, master, abgeschlossen |
Entwicklung und Erprobung einer mobilen Profilsonde für die In-situ-Beprobung stabiler Wasserisotope im Boden | 2016/01/13 08:17 | Markus Weiler | Entwicklung und Erprobung einer mobilen Profilsonde für die In-situ-Beprobung stabiler Wasserisotope im Boden Problemstellung Tiefenprofile stabiler Wasseriso… | labor, gelaende, master, abgeschlossen |
Erprobung einer Mikrodialyse Sonde zur Kontinuierlichen Messung der Phosphoraufnahme in Bäumen | 2017/01/21 13:14 | Markus Weiler | Erprobung einer Mikrodialyse Sonde zur Kontinuierlichen Messung der Phosphoraufnahme in Bäumen Problemstellung Es ist bisher nicht möglich die direkte Aufnahm… | bachelor, master, gelaende, labor, abgeschlossen |
Evaluierung der Nitratausträge unter verschiedenen Energiepflanzen (Johanna Geilen) | 2015/01/22 13:45 | Markus Weiler | Evaluierung der Nitratausträge unter verschiedenen Energiepflanzen (Johanna Geilen) Problemstellung Für die Nutzung von Energiepflanzen werden immer bessere M… | bachelor, labor, gelaende, daten, abgeschlossen |
Evolution of 2H and 18O in soil water pools | 2019/01/28 12:30 | Natalie Orlowski | Evolution of 2H and 18O in soil water pools Problemstellung An increasing number of scientists and disciplines around the world are benefiting from the applic… | master, offen, labor |
Exchange program with the Hong Kong Baptist University!! - Testing regional authenticity of foodstuff by means of water stable isotopes | 2019/01/28 11:25 | Natalie Orlowski | Exchange program with the Hong Kong Baptist University!! - Testing regional authenticity of foodstuff by means of water stable isotopes Problemstellung Das Th… | master, vergeben, feld, labor |
Experimentelle Untersuchung der Stickstoffbilanz in einem Retentionsteich bei verschiedenen Abflussverhältnissen | 2015/01/22 13:30 | Jens Lange | Experimentelle Untersuchung der Stickstoffbilanz in einem Retentionsteich bei verschiedenen Abflussverhältnissen Problemstellung In einem Teich in Eichstetten… | bachelor, gelaende, labor, abgeschlossen |
Fluoreszenztracer zur Erforschung von biologischer Pestizid-Transformation (B. Smekal, S. Spieler) | 2018/01/31 08:45 | Jens Lange | Fluoreszenztracer zur Erforschung von biologischer Pestizid-Transformation (B. Smekal, S. Spieler) Problemstellung Die biologische Transformation (Metabolisie… | master, labor, daten, vergeben |
Grundwasserneubildung in der Westbank: 2 Arbeiten | 2021/01/12 16:25 | Jens Lange | Grundwasserneubildung in der Westbank: 2 Arbeiten Problemstellung Im Rahmen der Dissertation von Clemens Messerschmid wurde der Wasserhaushalt und die Grundwa… | bachelor, labor, daten, offen |
Inflow-Outflow-Versuche zur Parametrisierung dualer Porenraummodelle für Bodenmonolithen | 2013/01/02 10:10 | admin | Inflow-Outflow-Versuche zur Parametrisierung dualer Porenraummodelle für Bodenmonolithen Problemstellung Stabile Wasserisotope als idealer Tracer sind bewährt… | master, labor, daten, abgeschlossen |
Innovative Verwendung des neuen Pario-Systems zur Korngössenanalyse | 2012/12/21 10:05 | admin | Innovative Verwendung des neuen Pario-Systems zur Korngössenanalyse Problemstellung Die Bestimmung der Korngrössenverteilung von Böden ist eine zentrale Analy… | offen, bachelor, labor |
Intercomparison of plant water extraction methods for isotope analysis | 2018/04/25 08:05 | Natalie Orlowski | Intercomparison of plant water extraction methods for isotope analysis Background An increasing number of scientists and disciplines around the world are bene… | master, abgeschlossen, gewaechshaus, labor |
Intercomparison of water extraction methods for stable water isotope analysis (2H and 18O) | 2021/01/12 12:44 | Natalie Orlowski | Intercomparison of water extraction methods for stable water isotope analysis (2H and 18O) Problemstellung In order to understand from which soil water pool p… | bachelor, offen, labor |
Intercomparison of water extraction methods for stable water isotope analysis (2H and 18O) | 2020/05/28 14:29 | Natalie Orlowski | Intercomparison of water extraction methods for stable water isotope analysis (2H and 18O) Problemstellung In order to understand from which soil water pool p… | bachelor, vergeben, labor |
Investigating canopy effects on the routing and redistribution of precipitation input via stable water isotope tracers | 2020/10/19 08:51 | Natalie Orlowski | Investigating canopy effects on the routing and redistribution of precipitation input via stable water isotope tracers Problemstellung Stable isotopes of wate… | master, feld, labor, offen |
Investigation of sorption and degradation parameters of selected Emerging Organic Contaminants (EOCs) under variable hydro-geochemical conditions (Breuer) | 2015/08/31 09:43 | Jens Lange | Investigation of sorption and degradation parameters of selected Emerging Organic Contaminants (EOCs) under variable hydro-geochemical conditions (Breuer) Prob… | labor, master, daten, abgeschlossen |
Isotope porewater profiles: similarities and its implication for runoff generation (Nicos Anestis) | 2013/05/07 07:50 | Markus Weiler | Isotope porewater profiles: similarities and its implication for runoff generation (Nicos Anestis) Problemstellung The uniqueness of place and processes acros… | master, labor, gelaende, abgeschlossen |
Isotope zur Erforschung der Oberflächen - Grundwasserinteraktion | 2021/01/12 13:20 | Jens Lange | Isotope zur Erforschung der Oberflächen - Grundwasserinteraktion Problemstellung In einem DFG-Forschungsprojekt untersucht die Universität Kiel biologische, c… | bachelor, labor, daten, offen |
Isotopic water fractions in soil pore water | 2019/04/18 08:57 | Dominic Demand | Isotopic water fractions in soil pore water Problemstellung The stable isotope signature of pore water provides an integral fingerprint of water origin, flow … | master, vergeben, gelaende, labor, bachelor |
Kleinräumige Verteilung und Austausch von stabilen Wasserisotopen im Boden | 2019/12/20 14:44 | Dominic Demand | Kleinräumige Verteilung und Austausch von stabilen Wasserisotopen im Boden Problemstellung Verschiedene Porenräume im Boden können unterschiedliche Signaturen… | vergeben, labor, bachelor |
Konzentration stabiler Wasserisotope (2H, 18O) in Niederschlag, Gebietsabfluss und internem Bodenabfluss während Starkniederschlägen im Einzugsgebiet Conventwald | 2013/11/22 11:56 | Heike Puhlmann | Konzentration stabiler Wasserisotope (2H, 18O) in Niederschlag, Gebietsabfluss und internem Bodenabfluss während Starkniederschlägen im Einzugsgebiet Conventwal… | bachelor, gelaende, labor, abgeschlossen |
Können wir die Aktivität von Regenwürmern akkustisch messen? | 2016/01/28 20:00 | Markus Weiler | Können wir die Aktivität von Regenwürmern akkustisch messen? Problemstellung Makroporen (z.B. Regenwurmgänge, Wurzeln etc) stellen äußerst wichtige Strukturen… | bachelor, labor, abgeschlossen |
Multitracerversuche zur Erforschung der Pestizidtransformation im norddeutschen Tiefland (Jan Greiwe) | 2016/01/08 14:53 | Jens Lange | Multitracerversuche zur Erforschung der Pestizidtransformation im norddeutschen Tiefland (Jan Greiwe) Problemstellung Im Tiefland-EZG der Kielstau südöstlich … | master, daten, gelaende, labor, abgeschlossen |
Plant water source acquisition: Improving resolution and accuracy in isotopic analysis | 2020/02/26 11:51 | Natalie Orlowski | Plant water source acquisition: Improving resolution and accuracy in isotopic analysis Stable isotopes of water (2H, 17O and 18O) are useful tracers for invest… | master, offen, feld, labor |
Potential of Denitrification in the Riparian Zone (André Böker) | 2015/08/31 11:08 | Jens Lange | Potential of Denitrification in the Riparian Zone (André Böker) Infos PD Dr. Christina Stumpp Institute of Groundwater Ecology Ph.: +49-89-3187-4165 Fax: +4… | master, abgeschlossen, daten, labor |
Relevanz schneller Fließwege für den Austrag von Phosphor aus einem bewaldeten Einzugsgebiet im Bayerischen Wald | 2013/11/22 11:52 | Heike Puhlmann | Relevanz schneller Fließwege für den Austrag von Phosphor aus einem bewaldeten Einzugsgebiet im Bayerischen Wald Problemstellung Hydrologische Fließwege bilde… | bachelor, gelaende, labor, abgeschlossen |
Sorptionsversuche mit Fluoreszenztracern in Böden | 2016/05/04 07:55 | Jens Lange | Sorptionsversuche mit Fluoreszenztracern in Böden Problemstellung Neben konservativen Tracern (z.B. Bromid) werden die beiden Fluoreszenztracer Uranin (UR) un… | bachelor, labor, abgeschlossen |
Tire abrasion as a source of microplastics | 2019/02/14 11:17 | Natalie Orlowski | Tire abrasion as a source of microplastics Background Microplastics are small plastic particles less than five millimeters in size consisting of synthetic org… | master, vergeben, feld, labor |
Transport- und Rückhaltprozesse von Schadstoffen in Feuchtflächen mittels Tracermethoden | 2013/06/12 15:36 | Barbara Herbstritt | Transport- und Rückhaltprozesse von Schadstoffen in Feuchtflächen mittels Tracermethoden Problemstellung Im Rahmen des EU-Projekts „PhytoRet“ werden Feuchtflä… | bachelor, gelaende, labor, abgeschlossen |
Untersuchung zu Fließprozessen in einem neu aufgebauten Mesokosmos (zwei parallele Arbeiten) | 2016/01/20 12:54 | Jens Lange | Untersuchung zu Fließprozessen in einem neu aufgebauten Mesokosmos (zwei parallele Arbeiten) Problemstellung Gegenwärtig wird im Keller der Professur für Hydr… | bachelor, daten, labor, abgeschlossen |
Vergleich der Aggregatstabilität von Böden verschiedener Landnutzungen und Vergleich zweier Messverfahren | 2013/01/02 10:14 | admin | Vergleich der Aggregatstabilität von Böden verschiedener Landnutzungen und Vergleich zweier Messverfahren Problemstellung In drei von der Deutschen Forschungs… | bachelor, labor, abgeschlossen |
Vergleich der hydraulischen Eigenschaften einer neu angelegten und einer gealterten Feuchtfläche mittels Tracermethoden | 2012/12/20 13:45 | admin | Vergleich der hydraulischen Eigenschaften einer neu angelegten und einer gealterten Feuchtfläche mittels Tracermethoden bachelor gelaende labor abgeschlossen … | bachelor, gelaende, labor, abgeschlossen |
Vergleich der Methoden zur Bestimmung von Isotopenprofilen des Wassers im Boden (Lukas Kleine) | 2012/12/20 20:16 | Christoph Külls | Vergleich der Methoden zur Bestimmung von Isotopenprofilen des Wassers im Boden (Lukas Kleine) Problemstellung Isotopenprofile des Wassers im Boden können heu… | master, labor, abgeschlossen |
Wasser- und Stickstoffhaushalt am Experimentalstandort 'Flugplatz' (S. Löwenthal) | 2017/05/07 10:55 | Markus Weiler | Wasser- und Stickstoffhaushalt am Experimentalstandort 'Flugplatz' (S. Löwenthal) Problemstellung Untersuchung des Einfluss von Energiepflanzen auf die Hydro… | master, abgeschlossen, labor, daten |
Wie konservativ sind Fluoreszenztracer? (J. Schellhorn) | 2012/12/20 13:38 | admin | Wie konservativ sind Fluoreszenztracer? (J. Schellhorn) Die Verhalten von Fluoreszenztracern in natürlichen Systemen ist nur lückenhaft erforscht. Erkenntnisse… | master, labor, daten, abgeschlossen |
Änderungen der Kohlenstoffbilanz von Böden in Baden-Württemberg mittels der 13-C-Isotopenanalytik | 2012/12/20 20:04 | Christoph Külls | Änderungen der Kohlenstoffbilanz von Böden in Baden-Württemberg mittels der 13-C-Isotopenanalytik Problemstellung Erste Untersuchungen der Altimetrie von Böde… | master, labor, abgeschlossen |