thesis:bthesis

Bachelorarbeiten - Einführung und Themen-Vorstellungsrunde

Vorstellung der Themen vom 31. Januar 2023

SeiteBenutzerTags
Auswirkung von Dürre: Validierung von Wirkungskaden Kerstin Stahl ,
Auswirkungen von Bias-Korrektur auf projizierte Änderungssignale abgeleiteter hydrologischer Indices Andreas Hänsler , ,
Charakterisierung von Quellen in der Westbank Jens Lange , ,
Einfluss der räumlichen Variation von Makroporen auf die Infiltrationseigenschaften von Böden Markus Weiler , ,
Entwicklung eines automatischen Abflussmesssystems mit Salzverdünnung (AutoSalt) Markus Weiler , , , ,
Evaluierung der neuen Bodenhydrologischen Kartierungsmethode Markus Weiler , , ,
Farbtracer gestützte Bestimmung der Geschwindigkeitsverteilung des Wassertransports in Bäumen Markus Weiler , , , ,
Innovative Verwendung des neuen Pario-Systems zur Korngössenanalyse admin , ,
Interception Storage Potential of Different Forest Floors Markus Weiler , , , ,
Review: Emission of microplastics into environmental compartments to date and in the future Natalie Orlowski , ,
Risikobewertungssysteme für Dürrefolgen im Vergleich Kerstin Stahl ,
Räumliche Einflussfaktoren auf die Anzahl von Makroporen im Boden Markus Weiler , ,
Schwimmende Solaranlagen zur Verdunstungsreduzierung von Wasserspeicherbecken in der Landwirtschaft Jens Lange ,
Tageszyklische Dynamiken von stabilen Wasserisotopen im Xylem von Baumzweigen Markus Weiler , , , ,
Unsicherheit von Abflusswerten im Dreisam Einzugsgebiet Kerstin Stahl ,
Vergleich der Durchgangskurven für Isotopen- und Farbtracer in Baumstämmen Markus Weiler , , , ,
Vergleich von Extremniederschlägen in Stations- und Radardaten Andreas Hänsler , ,
Wassertemperaturen im Hitzejahr 2022 Kerstin Stahl ,
Ökohydrologischen Prozesse von Stadtbäumen - Modellierungsansätze Markus Weiler , , ,

Textvorlage für Beschreibung

SeiteBenutzerTags
Abflussmengen und -beiwerte aus Gleisanlagen (Jonas Wiedemann) Jens Lange , , ,
Abhängigkeit des Fraktionierungsfaktors von Bodencharakteristika Barbara Herbstritt , , ,
Analyse der Fließprozesse im Boden mittels Bodentemperaturdaten Dominic Demand , ,
Analyse der innerjährlichen Speicherdynamik von konzeptionellen Grundwasser-Modellen für verschiedene Aquifer-Typen (S.Mayer) Michael Stoelzle , ,
Analyse hydrometeorologischer Extremereignissen in der Region Freiburg 2015-2018 (D. Blum) Michael Stoelzle , ,
Analyse von Flächenbränden (wildfires) als Auswirkung von Dürre Veit Blauhut ,
Analyse von Winterhochwässern in 5 Untereinzugsgebieten unterschiedlicher Höhenlage und Landnutzung admin , ,
Analysing indirect human impacts on protected areas through lateral groundwater flow (Florian Jehn) Andreas Hartmann , ,
Aufwertung des Wasenweiler/Gottenheimer Rieds: Oberflächenabfluss Monitoring zur Berechnung der Grundwasserinteraktion Markus Weiler , , ,
Austrag von Phosphat und Nitrat während Starkregenereignissen Lara Kirn ,
Austrag von Phosphor aus bewaldeten Einzugsgebieten am Beispiel der Ökosystemstudie Conventwald Heike Puhlmann , , , ,
Auswaschung von Bioziden im urbanen Raum (F. Freiburger) Jens Lange , ,
Auswirkung des Klimawandels auf Gletscherflüsse weltweit (mehrere Arbeiten für verschiedene Regionen möglich - momentan nicht verfügbar - ab Mitte Juli wieder möglich) Kerstin Stahl ,
Auswirkung einer schwimmenden Solaranlage im Assuan-Stausee (Irene Eppinger) Jens Lange , , ,
Auswirkungen von Klimawandel auf die Wasserbilanz in ausgewählten Einzugsgebieten im Nahen Osten Jens Lange , ,
Be- und Entwässerungsversuche zur Bestimmung der Wasserspeicher- und -leitfähigkeit an Bodenproben im Labor admin , ,
Bedeutung und Quantifizierung von Kläranlagenabflüssen während Niedrigwasser in Baden-Württemberg (M. Kollmer) Michael Stoelzle , ,
Beeinflusst das Wetter die Nutzung des Fahrrads in Freiburg? - Analyse der Fahrradzählenstellen der Stadt Freiburg Michael Stoelzle ,
Beeinflussung von Fliesswegen und Infiltration durch Wurzeln im Boden (P. Kray) Markus Weiler , ,
Beobachtung der Dynamik von Rissen in tonigen Böden Markus Weiler , ,
Beobachtung von Tracerdurchbruchskurven bei Inflow-Outflow-Versuchen an sandigen Bodenmonolithen im Labor Administrator , ,
Bestimmung der Menge und Zusammensetzung von Mikroplastik in urban geprägten Fließgewässern am Beispiel der Dreisam Natalie Orlowski , ,
Bestimmung landwirtschaftlicher Bewässerungsflächen mittels Satellitenbilddaten Veit Blauhut , ,
Biozide im Einzugsgebiet einer Versickerungsmulde ( J. Streck) Jens Lange , ,
Changing space for time: Identifying drivers of peatland CO2-emissions (Sander) Tobias Schütz , ,
Characterisation of Karst springs at different climatic regions Andreas Hartmann , ,
Characterisation of Karst springs at the Puerto Rican karst (Larissa Bulka) Andreas Hartmann , ,
Characterization of the Physicochemical Behavior of a Swabian Alb Karst System (Elina Grohe) Andreas Hartmann , , ,
Charakterisierung von Karstquellen in Afrika (Tamara Leins) Andreas Hartmann , ,
Charakterisierung von Karstquellen in China (Johannes Herre) Andreas Hartmann , ,
Charakterisierung von Karstquellen in verschiedenen Klimabereichen (Simon Fahrländer) Andreas Hartmann , ,
Chronologie von Dürreauswirkungen in Zentral Europa Veit Blauhut ,
Citizen Science & hydrologische Risiken: Evaluierung der Informationsbedürfnisse sowie Umsetzungspotentiale im Dreisam Einzugsgebiet Veit Blauhut ,
Der Einfluss der Grundwasserförderung auf den Wasserhaushalt im Dreisam Einzugsgebiet Veit Blauhut , ,
Deutschsprachige Inventur Trockenheitsbedingter Auswirkungsberichte - DITA Veit Blauhut , ,
Die Auswirkungen der Dürreereignisse im Alpenraum Veit Blauhut , ,
Die Auswirkungen der Trockenheit 2016 Veit Blauhut , ,
Die Auswirkungen von Dürre - Erstellung eines Schadenskatalog Veit Blauhut ,
Die Dürren 2019 und 2020 – Auswirkungen und Ursachen Veit Blauhut , ,
Die Grundwasserneubildung im Quellgebiet des Weißen Niles Christoph Külls , ,
Die Wasserbilanz teilversiegelter Flächen im urbanen Raum - eine Metaanalyse Tobias Schütz ,
Die Zunahme von extremen Naturereignissen im Kontext des Klimawandels und der medialen Aufmerksamkeit (D.Karcher) Michael Stoelzle , ,
Drought risk- a review Veit Blauhut , ,
Dynamics of Water Quality and Water Quantity in the province Zamora, Chinchipe, Ecuador (Carolina Carrión) Tobias Schütz ,
Einfluss der Bodenfeuchte auf die Hydrophobizität von Waldböden admin , , ,
Einfluss der Hydrophobizität von Humusauflagen auf die Wasserbewegung und Infiltration Markus Weiler , , ,
Einfluss einer transienten Landnutzungsänderung auf die Abflussdynamik von Einzugsgebieten (J. Jehle, R. Schwenk) admin ,
Einfluss historischer Klima- und Landnutzungsänderungen sowie Flussregulierungen auf Hoch und Niedrigwasser alpiner Einzugsgebiete Kerstin Stahl ,
Einfluss markanter Fließstrukturen auf die biologische Gewässergüte Freiburger Fließgewässer Natalie Orlowski , ,
Einfluss von Dürre auf die Nitratauswaschung: Teil 1: Quellen Jens Lange , ,
Einfluss von Dürre auf die Nitratauswaschung: Teil 2: Grundwasserbrunnen Jens Lange , ,
Einfluss von Energiepflanzen auf die Infiltrationseigenschaften und Hochwassergefährdung Markus Weiler , , ,
Einfluss von Speicherbewirtschaftung auf Hoch- und Niedrigwasser alpiner Einzugsgebiete Manuela Brunner , ,
Einflussfaktoren auf die tägliche Wassertemperaturschwankung in der Dreisam Markus Weiler , ,
Entwicklung einer web-basierten Informationsplattform für die Bestimmung von Regenwasserabfluss in urbanen Gebieten (C. Ludwig) Administrator ,
Erosion in Baden-Württemberg (F. Bonert) Hannes Leistert ,
Erprobung einer Mikrodialyse Sonde zur Kontinuierlichen Messung der Phosphoraufnahme in Bäumen Markus Weiler , , , ,
Erstellung von Wasserstands-Abfluss Beziehungen für neue Pegel mithilfe von Salzverdünnungsmessungen und einem 1-D hydraulischen Modell admin ,
Erstellung von Wasserstands-Abfluss Beziehungen für neue Pegel mithilfe von Salzverdünnungsmessungen und einem 1-D hydraulischen Modell (A. Mark, A. Popp) Administrator ,
Evaluierung der Nitratausträge unter verschiedenen Energiepflanzen (Johanna Geilen) Markus Weiler , , , ,
Experimentelle Bestimmung der P-Q-Beziehung am Pegel Steinenweg (Büche) Jens Lange , , ,
Experimentelle Untersuchung der Stickstoffbilanz in einem Retentionsteich bei verschiedenen Abflussverhältnissen Jens Lange , , ,
Gab es vermehrt Dürre während der kleinen Eiszeit? Jens Lange , ,
Geoelektrische Untersuchung von Hängen zur Bestimmung der Verwitterungstiefe (Wagner) Markus Weiler , ,
Hydrologisches Monitoring in unbeobachteten Einzugsgebieten Veit Blauhut ,
Indikatoren der Stickstoffsättigung in Wäldern Carina Sucker , ,
Influence of input data and model spatial resolutions on hydrological simulations (Jasper Schalla) Andreas Hartmann , ,
Investigation of appropriate factors to determine Great Britain's vulnerability to drought Veit Blauhut , ,
Isotope zur Erforschung der Oberflächen - Grundwasserinteraktion (M. Horn) Jens Lange , , ,
Isotopic water fractions in soil pore water Dominic Demand , , , ,
Kleinräumige Verteilung und Austausch von stabilen Wasserisotopen im Boden Dominic Demand , ,
Kleinräumliche Variabilität der potentiellen Verdunstung in und unter städtischen Bäumen (Philipp Zurmöhle) Markus Weiler , , , ,
Klimawandel von Schweden bis Israel - Was zeigen 115 Jahre Klimadaten? (F.Dollinger) Michael Stoelzle , ,
Kombinierter Niedrigwasser-Index für Baden-Württemberg Michael Stoelzle , ,
Konflikte verschiedener Wassernutzungen bei Trockenheit Kerstin Stahl , ,
Konzentration stabiler Wasserisotope (2H, 18O) in Niederschlag, Gebietsabfluss und internem Bodenabfluss während Starkniederschlägen im Einzugsgebiet Conventwald Heike Puhlmann , , ,
Können wir die Aktivität von Regenwürmern akkustisch messen? Markus Weiler , ,
Modellierung der raum-zeitlichen Variabilität von Einzugsgebietsspeichern in einem landwirtschaftlichen Kleineinzugsgebiet Tobias Schütz , ,
Modellierung der Schneedichte aus kontinuierlichen Schneehöhenmessungen am Schauinsland (Hanna Kikowatz) Markus Weiler , , ,
Modellierung des Biozid-Austrags im Stadtgebiet von Freiburg - Teil 2: Anschluss von Fassaden (David Mennekes) Jens Lange , , ,
Nachhaltigkeit der Niedrigwasseraufhöhung aus Speicherseen Michael Stoelzle , , ,
Niedrigwasserrisiko an der Dreisam – Auswirkungen auf Fließgewässer im Einzugsgebiet der Dreisam Veit Blauhut , , ,
Nitratrückhalt in Oberflächengewässern - Identifizierung und Unterscheidung der beteiligten Prozesse anhand von Isotopendaten und ökohydrologischen Modellansätzen Tobias Schütz , ,
Nitratrückhalt in Oberflächengewässern - Identifizierung und Unterscheidung der beteilligten Prozesse (Hannes Wirsching) Tobias Schütz , ,
Potential von Hochwasserrückhaltebecken (HRBs) im Oberrhein zur Einrichtung künstlicher Feuchtflächen für den Rückhalt von Pflanzenschutzmitteln (P. Mair) admin , ,
Rekonstruktion eines Hochwasserereignisses im Hexental (P. Schulte) admin , , ,
Relevanz schneller Fließwege für den Austrag von Phosphor aus einem bewaldeten Einzugsgebiet im Bayerischen Wald Heike Puhlmann , , ,
Relevanz von Quellschüttungen für die Trinkwasserversorgung in Baden-Württemberg Michael Stoelzle , ,
Review: Basisabfluss-Abtrennung aus Abflussdaten Michael Stoelzle , ,
Räumlich-zeitlicher Vergleich der biologischen Gewässergüte in Freiburger Fließgewässern Natalie Orlowski , ,
Schwellenwerte der Abflussbildung von Stadtgebieten im östlichen Mittelmeerraum Jens Lange , ,
Schwimmende in-situ Sensoren für Wasserqualitätsmessungen im Gewässernetz Markus Weiler , ,
Sorptionsversuche mit Fluoreszenztracern in Böden Jens Lange , ,
Spatial impacts of urban structures on micrometeorological variables (several theses possible) Tobias Schütz , ,
Systematische Untersuchung von Hochwasserereignissen in zwei Einzugsgebieten am Kaiserstuhl (Eichstetten) Jens Lange , ,
Testing two water vapor isotope analysis techniques for applications in food studies Natalie Orlowski , ,
Towards healthier and sustainable food – Potential of utilizing stable isotopes to trace the authenticity of foodstuff Natalie Orlowski , ,
Transport- und Rückhaltprozesse von Schadstoffen in Feuchtflächen mittels Tracermethoden Barbara Herbstritt , , ,
Trockenheit 2015: Analyse der Quellschüttungen und der Grundwasserstände (2 oder mehrere koordinierte Arbeiten) Kerstin Stahl ,
Umwelthydrologische Prozesse in Micro-Catchments   ,
Umwelthydrologische Wechselwirkungen der Bodendegradation in Namibia admin ,
Untersuchung der lokalen Zuflüsse zum Bach in einem kleinen Einzugsgebiet im Gneis (Giuliana Falasca) Markus Weiler , ,
Untersuchung des räumlichen Zusammenhangs biotischer und abiotischer Gewässergüte-Parameter in Ecuador (Meinhold) Tobias Schütz , ,
Untersuchung von Abflussbildungsprozessen mittels Simulation von Starkregen Fabian Ries ,
Untersuchung zu Fließprozessen in einem neu aufgebauten Mesokosmos (zwei parallele Arbeiten) Jens Lange , , ,
Untersuchungen zur Infiltrationsleistung von Pflasterflächen Tobias Schütz , ,
Validierung eines Beschattungsmodelsmittels LiDAR Daten zur Bestimmung von solaren Einstrahlung in Gewässern (H. Villwock) Administrator ,
Validierung eines morphologischen Modells mittels LiDAR Daten zur Bestimmung von Fließgeschwindigkeiten in Gewässern (M Schmidt) Administrator ,
Verdunstung im urbanen Raum - eine Metaanalyse Tobias Schütz , ,
Vergleich der Abflussbildung im westlichen und östlichen Mittelmeer (R. Krier) Jens Lange , ,
Vergleich der Aggregatstabilität von Böden verschiedener Landnutzungen und Vergleich zweier Messverfahren admin , ,
Vergleich der hydraulischen Eigenschaften einer neu angelegten und einer gealterten Feuchtfläche mittels Tracermethoden admin , , ,
Verknüpfung von Auswirkungen von Trockenheit mit Trockenheitsindikatoren: Fallbespiel Dürre 2018 (mehrere Arbeiten für verschiedene Länder Europas möglich) Sophie Bachmair , ,
Verwendung von Intervall Fotographie zur Bestimmung der räumlichen und zeitlichen Variabilität von Schneealbedo auf Freiflächen und unter Waldvegetation (D. Günther) admin ,
Veränderung der chemischen Wasserqualität in den Freiburger Gewässern (Lune Kalokerinos) Markus Weiler , , ,
Wassernutzung und -konflikte am Leimbach Veit Blauhut , , ,
Wassernutzungen und Niedrigwasser-Konfliktfelder in Baden-Württemberg (E.Rheinlaender) Michael Stoelzle , ,
Wasserqualitätsveränderungen im Grundwasser und Oberflächenwasser und deren Interaktion: Nitrat (Lenard Gerke) Markus Weiler , ,
Wasserqualitätsveränderungen im Grundwasser und Oberflächenwasser und deren Interaktion: Phosphat Markus Weiler , ,
Wasserqualitätsveränderungen im Grundwasser und Oberflächenwasser und deren Interaktion: Wassertemperatur Markus Weiler , ,
Wasserströmung unter einer schwimmenden Solaranlage (Jan-Eric Dieterle) Jens Lange , , ,
Zusammenhang zwischen Kronendurchlass und Kronenbedeckungsgrad: Wie geeignet sind LiDAR-Daten zur Vorhersage des Kronendurchlasses? (T. Krebs) Administrator ,
Zusammenstellung der Datengrundlage für eine Analyse zu den Auswirkungen der Wasserentnahme in der Landwirtschaft auf die lokalen Grundwasservorkommen im vorderen Renchtal (F. Weißmann) Jens Lange , ,
TitelBetreuerStatus (offen, vergeben, abgeschlossen)Studierende
Schneehydrologie: Verwendung von Intervallfotographie zur Bestimmung der räumlichen und zeitlichen Variabilität von Schneeinterzeption in BaumkronenWeilerabgeschlossenSimon Brenner
Zusammenhang zwischen Kronendurchlass und Kronenbedeckungsgrad: Wie geeignet sind Fish-Eye Fotos zur Vorhersage des Kronendurchlasses?WeilerabgeschlossenJosua Fürle
Untersuchungen zur Beeinträchtigung der Sickerfähigkeit von BödenFelber, WeilerabgeschlossenF. Opferkuch
Abflussbildung im Löchernbach: Ein Vergleich historischer und rezenter VerhältnisseLangeabgeschlossenJ. Fleischer
Wasserbilanzmodellierung entlang eines klimatischen Gradienten, vier koordinierte BachelorarbeitenLange4 abgeschlossenR. Rauch, L. Kleine, L. Kirn, F. Zieger
Einfluss der forstlichen Nutzung auf das Infiltrationsverhalten von WaldbödenPuhlmann2 abgeschlossenE. Ortlieb, R. Schmit
Wasserspeicher- und -leitfähigkeit von Waldböden unter verschiedenen forstlichen NutzungstypenPuhlmann3 abgeschlossenH. Braun, F. Freeling, J. Exler
Merkmale des Bodengefüges in Waldböden unter verschiedenen forstlichen NutzungstypenPuhlmann2 abgeschlossenF. Metz, Ph. Klöckner
Einfluss der Hydrophobizität auf das Infiltrationsverhalten von Waldböden unter verschiedenen forstlichen NutzungstypenPuhlmann3 abgeschlossenR. Skozilas, V. Landris, K. Stüwe
Die Zusammentsetzung des Basisabflusses in kleinen Einzugsgebieten: Thermographische Analyse der beitragenden FlächenSchuetzabgeschlossenM. Saroos
Hydrological investigation of drinking water resources in the region of Ghetari, RomaniaLangeabgeschlossenM. Theobald
  • thesis/bthesis.txt
  • Zuletzt geändert: 2023/02/02 09:58
  • von hannes