thesis:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
thesis:start [2014/10/14 14:26] jlangethesis:start [2016/01/08 14:06] (aktuell) jlange
Zeile 1: Zeile 1:
-==== Wie konservativ sind Fluoreszentracer? ====+==== Wie konservativ sind Fluoreszenztracer(J. Schellhorn) ====
  
-Die Verhalten von Fluoreszenztracern in natürlichen Systemen ist nur lückenhaft erforscht. Erkenntnisse fußen größtenteils auf Laborexperimenten (Batch- oder Säulenversuche) oder auf Naturversuchen in gesättigten Systemen. Ein Experiment in einem ungesättigten Mesokosmos ließ den Verdacht entstehen, dass unter gewissen Bedingungen (wechselnde Sättigung, Gegenwart von Pflanzen, etc.) selbst stabile Fluoreszenztracer einem biologischen Abbau unterliegen könnten. Zusätzlich wurden Tracer an Vegetation sorbiert oder durch diese aufgenommen. Diese Prozesse sollen durch Labor- und Geländeversuche näher untersucht werden.+Die Verhalten von Fluoreszenztracern in natürlichen Systemen ist nur lückenhaft erforscht. Erkenntnisse fußen größtenteils auf Laborexperimenten (Batch- oder Säulenversuche) oder auf Naturversuchen in gesättigten Systemen. Ein Experiment in einem ungesättigten Mesokosmos ließ aber den Verdacht entstehen, dass unter gewissen Bedingungen (wechselnde Sättigung, Gegenwart von Pflanzen, etc.) selbst stabile Fluoreszenztracer einem biologischen Abbau unterliegen könnten. Zusätzlich wurden Tracer an Vegetation sorbiert oder durch diese aufgenommen. Diese Prozesse sollen durch Labor- und Geländeversuche näher untersucht werden.
  
 == Ziel der Arbeit ==  == Ziel der Arbeit == 
Zeile 7: Zeile 7:
  
 == Methode == == Methode ==
-Eine Literatur- und Datenrecherche soll zunächst das aktuelle Wissen zum Verhalten der Fluoreszenztracer Uranin, Sulforhodamin-B, Rhodamin-WT untersuchen. Danach werden Versuche mit verschiedenen Tracern in speziellen Mesokosmen in Labor- und unter Freilandbedingungen durchgeführt. Nach drei Monaten werden Pflanzen- und Sedimentproben analysiert und die Tracermassenbilanz ermittelt. Der Systemzusttand wird kontinuierlich überwacht.   +Eine Literatur- und Datenrecherche soll zunächst das aktuelle Wissen zum Verhalten der Fluoreszenztracer Uranin, Sulforhodamin-B, Rhodamin-WT untersuchen. Danach werden Versuche mit verschiedenen Tracern in speziellen Klein-Mesokosmen in Labor- und unter Freilandbedingungen durchgeführt. Nach ca. drei Monaten werden Pflanzen- und Sedimentproben analysiert und die Tracermassenbilanz ermittelt. Der Systemzustand wird dabei kontinuierlich überwacht.   
      
 == Betreuung ==  == Betreuung == 
Zeile 25: Zeile 25:
 == Literatur ==  == Literatur == 
  
-{{tag>master offen labor daten}}+{{tag>master labor daten abgeschlossen}}
  • thesis/start.txt
  • Zuletzt geändert: 2016/01/08 14:06
  • von jlange